Über uns
Wie alles begann ...
Begonnen hat alles am 14. November 2020.
Auslöser war der bereits existierende "Wunschbaum für Kinder".
Da fragten Wolfgang & ich uns, warum es keinen Wunschbaum für die Seniorinnen und Senioren gibt. Auch in Hövelhof gibt es ältere Menschen, die eine sehr kleine Rente beziehen und deshalb auf die Aufstockung durch das Sozialamtes angewiesen sind. Ebenso wie es in den Seniorenheimen Menschen gibt, denen zu wenig Taschengeld zur Verfügung steht, um sich bescheidene Wünsche erfüllen zu können.
Für diese beiden Personengruppen wollten wir etwas tun gemäß unserem Lebens-Motto, das wir von Erich Kästner übernommen hatten: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es."
Zunächst haben wir uns als Projekt 1 auf die Seniorenheime konzentriert. Uns war klar, dass wir nicht beide Projekte auf einmal in Angriff nehmen und umsetzen können. Erst recht nicht zu zweit.
Es bedurfte damals wie heute der Unterstützung durch unsere Hövelhofer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich ehrenamtlich engagieren.
Durch jede Einzelne, jeden Einzelnen meiner Weihnachtsengel & Heinzelmänner ist es möglich, dass ich im November Jahr 2024 voller Dankbarkeit und Stolz auf 5 erfolgreiche Jahre zurückblicken darf.
5 Jahre in denen wir den Seniorinnen und Senioren ein Lächeln der Freude ins Gesicht zaubern.
Nun fragen Sie sich sicher: "Wer ist denn wir"?
Das ist das Team hinter dem Namen
Gabriele Herschel-Roth - Gründerin
seit 14. November 2020
Gesamtorganisation und Projekt-Abwicklung
Admin Facebook-Gruppe
Ansprechpartnerin für:
alle Belange des ehrenamtlichen Projektes
Organisation und Ausführung der Wunschzettelaktion der Seniorenresidenz Hövelhof
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
seit 2023 Spenden sammeln für die Aktion "Weihnachtstüten"
Wolfgang Herschel - Mitgründer
von 14. November 2020 bis 18.Dezember 2021
Organisation und Projekt-Abwicklung-Verwaltung Finanzen
verstorben am 30. Januar 2022
Marko Hasenohr
Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Staumühle e.V.
seit November 2020 "Heinzelmann" der ersten Stunde Geschenkegeber u.v.m.
seit 2023 Teamleiter des Projekts 2 "Weihnachtstüten für Seniorinnen und Senioren ab 63 Jahren"
in Zusammenarbeit mit Frau Petra Breuer
Leiterin Sozialamt der Gemeinde Hövelhof
Anke Bölsche
seit 16. Dezember 2022
Unterstützung Geschenkannahmen
Christiane Klasfauseweh
seit 19. Dezember 2022
Unterstützung Geschenkannahmen
Blanka Wenger
seit 17. Dezember 2022
Unterstützung Geschenkannahmen
Die Hövelhofer Weihnachtsengel & Heinzelmänner + Sponsoren 2024 aktualisiert: 25-11-2024
Projekt 1 „Wunschzettel aus der Seniorenresidenz Hövelhof“
Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller
Mareike Ansell - seit 2023
Holger Beatrix - seit 2022
Dorfgemeinschaft Staumühle e.V. -seit 023
Stefanie Ewers - seit 2021
Anita Folger - seit 2020
Marko Hasenohr - seit 2021
Melanie Hellmich - seit 2020
Gabriele Herschel-Roth - seit 2020
Vanessa Hobel - seit 2023
Hövelstein Sozialfonds e.V. - seit 2022
Kerstin & Heinrich Janzen - seit 2022
Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Hövelhof - seit 2021
Gerlinde Keimeier - seit 2020
Beate Kersting - seit 2020
Christiane Klasfauseweh -seit 2020
Michelle Klasfauseweh - seit 2020
Heiner Krebs - seit 2024
Alexandra Krukenmeyer - seit 2022
Christin Patzelt - seit 2021
Lena Reil - seit 2021
Jessica Richter -seit 2024
Peter-Pascal Roth -seit 2021
Jasmin Staber - seit 2022
Conny Tölle -seit 2020
Blanka Wenger - seit 2022
Jennifer Whitehead - seit 2020
Luise Wiethoff -seit 2024
Carsten & Marlis Zander - seit 2023
Projekt 2 - seit 2023
„Weihnachtstüten für Seniorinnen und Senioren ab 63 Jahren“
in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Gemeinde Hövelhof
SPONSOREN
Beatrix car works
Frank & Boris Bredenbals
Hövelstein Sozialfonds e.V.
Marko Hasenohr /Dorfgemeinschaft Staumühle e.V.
Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Hövelhof
Restaurant „Zum Grünen Baum“
Carsten & Marlis Zander