25-11-2024

Kauf einer eigenen .de-Domain und Erstellung einer neuen Webseite.

 

24-11-2024

Ein neuer Bewohner ist in der Seniorenresidenz eingezogen. Sein Wunsch, wie auch die anderen 48 Wünsche des Projektes 1 "Wunschzettel für die Seniorenresidenz", sind nun vergeben. 

Die Weihnachtsengel & Heinzelmänner sind auch 2024 einfach der Hit! 

 

Für das Projekt 2 "Weihnachtstüten" sind bisher 1.300 € an Spendengeldern eingegangen.

Die Spendensammel-Aktion geht weiter und ich hoffe zuversichtlich, dass es möglich ist, von

weiteren Hövelhofer Einzelhändlerinnen/Einzelhändler sowie Institutionen/Unternehmen eine Spende

zu erhalten. 

Ich hoffe sehr, dass es mir möglich ist, für die Aktion 2025 neue Weihnachtsengel & Heinzelmänner gewinnen zu können. Interessenten beantworte ich gerne alle Fragen. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.

 

14-11-2024

Die Weihnachtsengel & Heinzelmänner sind auch im fünften Jahr wieder gewohnt fleißig.
Am 6.11.2024 hat mir Christin Patzelt die ausgefüllten Wunschzettel der 48 Bewohnerinnen und Bewohner gebracht. Seitdem ist ein geschäftiges Treiben im Gange.

Stand gestern sind bereits die ersten 19 Wünsche vergeben.

Auch die Weihnachtstüten-Aktion für nunmehr 110 Seniorinnen und Senioren ist am Start. Die erste Spende kam von der kath. Kirchengemeinde St. Nepomuk, die uns auch 2023 bereits unterstützt hat. Weitere Spenden sind zugesagt. Marko und ich bemühen uns intensiv darum, weitere Spenden von Hövelhofer Unternehmen und Privatleuten zu sammeln. Wir hoffen, den Betrag des Vorjahres wieder erreichen zu können.

2023 sind unglaubliche 2.500 € zusammengekommen, sodass wir dadurch 100 Tüten im Wert von 25 € an das Sozialamt der Gemeinde Hövelhof zur Weiterleitung an die Seniorinnen und Senioren übergeben konnten. Die nicht abgeholten Tüten haben wir an Brot & mehr der Kolpingfamilie übergeben. 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20-11-2023

Wir haben es geschafft! Ich bin so stolz auf alle die dazu beigetragen haben, dass in diesem Jahr sowohl die 50 Wünsche aus der Seniorenresidenz  als auch erstmals das neue Projekt 2 "100 Weihnachtstüten für Seniorinnen/Senioren mit kleiner Rente"umgesetzt werden konnten.

Vielen vielen Dank an 

Frau Breuer und ihr Team vom Sozialamt der Gemeinde Hövelhof die sich bereit
erklärt haben, die Weihnachtstüten an die Menschen dort auszugeben 

den "Heinzelmann seit der ersten Stunde 2020" Marco Hasenohr und seiner
Dorfgemeinschaft Staumühle sowie alle Weihnachtsengel, die ihn unterstützt haben.

alle Weihnachtsengel & Heinzelmänner, die sich - zusätzlich zur Erfüllung eines Weih-
nachtswunsches aus der Seniorenresidenz - mit einer Spende für die Weihnachtstüten
beteiligten.

Ein besonders dickes Dankeschön richte ich an die unter dem Menüpunkt "Über uns"
in der Auflistung unter "Hövelhofer Weihnachtsengel 2024 " genannten Unterstützer und

Unternehmen - ebenso an jene, die mit ihrer Spende anonym bleiben wollen - für ihre Spendenbereitschaft. Dies ist, gerade in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich! 

6-11-2023

Ich freue mich sehr bekannt geben zu können, dass es uns 2023 erstmals möglich sein wird, auch

den 100 Hövelhoferinnen und Hövelhofern ab 65 Jahren, die Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen, eine Weihnachtsfreude zu machen.


Marko und sein Team hat sich an diese Herkulesaufgabe herangewagt. Sie sind, zusammen mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft Staumühle bereits mitten in den Vorbereitungen. Erste Spenden haben wir schon erhalten, weitere werden noch gesammelt. Im Dezember können dann die Weihnachtstüten im Sozialamt abgeholt werden.

Zeitgleich habe ich die Vorlage der Wunschliste an die Seniorenresidenz Hövelhof weitergeleitet und erwarte die Rückgabe im Laufe der kommenden Woche.  

Die Annahme der Geschenke in der Seniorenresidenz ist für Samstag den 2. Dezember 2023 in der Zeit von 11.00 bis 12.30 Uhr im Kaminzimmer vorgesehen. Dieses befindet sich vor der Seniorenresidenz links am Seitenengang und wird entsprechend gekennzeichnet.  

Mit einigen Weihnachtsengeln & Heinzelmännern werden wir am 3. Dezember mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Adventsnachmittag feiern und die Geschenke überreichen. 

1-10-2023

In der Vergangenheit gab es teilweise recht kostenintensive Wünsche, die den Schenkenden nicht zugemutet werden sollten, erst recht nicht in der aktuell für viele sehr schwierigen Zeit der Steigerung der Lebenshaltungskosten. Wir sind für jeden dankbar, der sich beteiligen will und möchten keine Spenderinnen bzw. Spender dadurch verlieren, dass der Wunsch-Betrag für die Erfüllung zu hoch wird. 

Deshalb ist der Wert eines Geschenks ab sofort auf maximal 15,00 € begrenzt.
Dies habe ich auch auf den Wunschzettel-Vorlagen vermerkt. Wer von sich aus mehr schenken möchte, kann dies natürlich selbstverständlich tun.    

14-8-2023

Nach e
inem sehr informativen Gespräch mit der Leiterin des Sozialamtes der Gemeinde Hövelhof habe ich für den 29-8-2023 einen ersten Gesprächstermin mit ihr vereinbart und hoffe sehr, dass es uns möglich sein wird, diesem neuen Personenkreis ebenfalls eine kleine Weihnachtsfreude zu bescheren - vorausgesetzt, dass ich entsprechende Rückmeldungen erhalten kann. 


12-8-2023

Auf geht's in unsere nunmehr 4. vorweihnachtliche Wunschzettel-Aktion für die Hövelhofer Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit kleinem Einkommen, um ihnen eine Freude zu machen. 

Die in der Seniorenresidenz Hövelhof wohnenden Damen und Herren sollen auch 2023 in den Genuß eines Geschenks kommen. Falls möglich, möchte ich in diesem Jahr die Hövelhoferinnen und Hövelhofern ab 63 Jahren, die Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen, erstmals endlich mit in die Empfängerliste aufnehmen. Inwieweit das möglich ist, will ich vorab mit dem Sozialamt Hövelhof abklären.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

22-12-2022

                                       
Danke  meinen 53 Weihnachtsengel & Heinzelmänner die zusammen mit mir - inklusive der Ersatzwünsche auf vielen Wunschzetteln - sage und schreibe 118 Wünsche von Seniorinnen und Senioren aus Haus Bredemeier und der Seniorenresidenz Hövelhof erfüllt haben. Oft haben sie zu den eigentlichen Wünschen noch kleine Leckereien und/oder andere persönliche Geschenke dazu gepackt.  
Nicht alle Ersatzwünsche konnten 2022 berücksichtigt werden.

Sinn und Zweck des Projektes ist es, pro Wunschzettel EINEN einzigen Wunsch zu erfüllen. Entweder den Wunsch 1 oder den Ersatzwunsch, der als Wunsch 2 aufgelistet war


Es war meinen Weihnachtsengeln & Heinzelmännern selbstverständlich überlassen, ob sie Wunsch 1, Wunsch 2 oder beide Wünsche vom Wunschzettel übernehmen wollen. Oft haben 2  Engel je einen Wunsch übernommen. 


21-12-2022

Mein Flur ist nach 5 Tagen voller Kartons wieder frei  begehbar . Heute vormittag hat ein Auszubildender von Haus Bredemeier alle Kartons mit den nach Wohnbereich von uns sortierten Geschenken und Blumen abgeholt. Sie sollen dort morgen vormittag durch meine Ansprechpartnerin an die Bewohner:innen übergeben werden.  

Wir haben es zum dritten Mal geschafft!!

Ich bin allen Weihnachtsengeln und Heinzelmännern außerordentlich dankbar für ihr Engagement, das oft weit über den Wunsch selbst hinausging und noch mit kleinen Naschereien oder anderen Zusatzgeschenken von diesen persönlich abgegeben wurden.

2022 haben mit mir 54 Weihnachtsengel & Heinzelmänner insgesamt 118 Wünsche (inklusive Ersatzwünschen) den Seniorinnen und Senioren aus den beiden Hövelhofer Einrichtungen erfüllt!

18-12-2022

Gemeinsam mit den Weihnachtsengeln & Heinzelmännern Gerlinde, Jasmin, Miriam-Kathrin, Andreas, Andreas J. & Sohn Erik sowie Peter-Pascal war ich von meiner Ansprechpartnerin Ricarda von der Seniorenresidenz Hövelhof zum Adventskaffee mit 30-minütigem kleinen Weihnachtskonzert einer Abordnung des Blasorchesters Hövelhof eingeladen worden.

Nach dem Kaffee trinken erfolgte die Übergabe der Geschenke. Zunächst an die Damen und Herren, die in der Cafeteria anwesend sein konnten. Anschließend überbrachten Ricarda und Blanka - jeweils zusammen mit einem Weihnachtsengel und einem Heinzelmann die Geschenke den Bewohnerinnen und Bewohnern, die in ihrem Zimmer geblieben waren. 

Was soll ich sagen? Es war ein wunderschöner Nachmittag, der auch unssehr gut gefallen hat. Die Freude der Beschenkten, wobei auch das eine oder andere Glückstränchen vergossen wurde, sie war einfach zu Herzen gehend und hat uns sehr berührt.

Es wurden sehr schöne Gespräche mit den Damen und Herren geführt bevor wir gegen 18 Uhr nach Hause aufgebrochen sind. 

17-12-2022

Annahme der Geschenke für die Seniorenresidenz in einem extra Raum zusammen mit Blanka. Dankeschön an das Küchenteam für die nette Bewirtung.

16+19-12-2022

Annahme der Geschenke für Haus Bredemeier mit tatkräftiger Hilfe von Anke, Christiane und Miriam-Kathrin.  

16-12-2022

Mit Anke, Blanka und Christiane haben Miriam-Kathrin und ich erfreulicherweise unerwartete Unterstützung bei den Geschenkannahmen erhalten. Danke dafür.   

2-12-2022

Es gibt eine weitere Veränderung im Organisations Team. Iris kann sich 2022 aus familiären Gründen nicht mehr einbringen.  An dieser Stelle auch ihr ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement in den vergangenen beiden Jahren.
  


12-10-2022

Es gibt eine Veränderung im OrganisationsTeam. Manuela kann sich 2022 aus familiären Gründen nicht mehr einbringen, wird aber als Geschenk-Spenderin weiter dabei sein. Ich bin sehr dankbar für ihre Unterstützung im letzten Jahr.  

10-10-2022

Die Wunschzettel-Vorlagen sind per E-Mail an meine Ansprechpartnerinnen im Haus Bredemeier und der Seniorenresidenz auf den Weg gebracht. Nun heißt es abwarten bis KW 43/2022, bis ich alle Wunschzettel zurück erhalte, um die Wünsche aufzulisten, Danach kann ich die Liste meinen Weihnachtsengeln & Heinzelmännern, die mir ihre Unterstützung zusagten, weiterleiten.   

18-9-2022

Mit meinen beiden Ansprechpartnerinnen im Haus Bredemeier sowie der  Seniorenresidenz Hövelhof habe ich bereits im Juli 2022 vereinbart, dass ich ihnen ein Anschreiben an die Seniorinnen und Senioren sowie Wunschzettel zusenden. Diese werden sie in den einzelnen Wohnbereichen bzw. Wohngruppen austeilen lassen, damit die Weihnachtsengel & Heinzelmänner zum dritten Mal in Folge Herzenswünsche erfüllen können.  

Aufgrund der aktuellen Lage durch den Ukraine-Krieg, die ständig steigenden Lebensmittel- und Energiekosten können wir uns 2022 nur auf die beiden Einrichtungen konzentrieren. Ich hoffe, dass ich noch weitere Menschen dafür gewinnen kann, sich zu engagieren.   

Ich hoffe jedoch sehr zuversichtlich, dass es im Jahr 2023 gelingen wird,  auch Hövelhofer  Bezieherinnen/Bezieher von Grundrenten ab 65 Jahren mit in die Gruppe der zu Beschenkenden aufzunehmen. 

3-4-2022

Auf ein Neues! Es war der Wunsch meines Mannes, dass ich unser gemeinsames Herzensprojekt in  Zukunft mit der Unterstützung meiner Familie zusammen mit dem bestehenden Organisations-Team fortführe, so lange es mir selbst gesundheitlich möglich ist. Diesem Wunsch trage ich Rechnung.

01-02-2022

Mein Mann ist am 30.01.2022 überraschend verstorben. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis wurde das auf seinen Namen eingerichtete Treuhandkonto für Geldspenden aufgelöst.

12-01-2022

Ich freue mich sehr bekanntzugeben, dass mir meine Familie zusagte, mich anstelle meines schwer erkrankten Mannes künftig zu unterstützten. Ein aktives Engagement ist ihm sehr zu seinem Bedauern aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr möglich.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
17-12-21


"Nach der Aktion ist vor der Aktion"

Das ist für 2022 vorgesehen:

Spenden sammeln

weitere Weihnachtsengel und Heinzelmänner werben

Wir haben uns überlegt mit den Beschenkten auch außerhalb der Weihnachtsaktion den Kontakt aufrecht zu erhalten, z.B. mit einem Gruß zu Ostern bzw. - soweit bekannt - zum Geburtstag. Dies kann entweder von mir als Initiatorin erfolgen oder, sofern gewünscht, durch die Weihnachtsengel/Heinzelmänner direkt für die von ihnen 2021 Beschenkten. Das werde ich heute in unserer Facebook-Gruppe anregen.

Kontaktaufbau zum Sozialamt, um 2022 auch die Hövelhofer Senior:innen mit in die Wunschzettel-Aktion einzubeziehen.

reales Treffen im Sommer aller dreifach geimpften Weihnachtsengel & Heinzelmänner - sofern es coronkonform möglich ist - zum persönlichen Kennenlernen.

Geschenkabgabe 2022 

Nicht mehr bei uns privat zu Hause, sondern in den Einrichtungen. Wir erhalten sowohl im Haus Bredemeier als auch in der Seniorenresidenz für die Abgabetermine der zu sammelnden Geschenke einen Raum zur Verfügung gestellt. 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


16-12-21

Viel Positives hat sich ereignet seit meinem Eintrag vom 29. Oktober 2021!

Wir, inzwischen 53 Weihnachtsengel & Heinzelmänner, haben es geschafft, sage und schreibe 127 Wünsche für unsere Senior:innen im Haus Bredemeier und der Seniorenresidenz Hövelhof erfüllen zu können.
 

Nachdem unser Flur in den letzten Tagen mit so vielen Umzugskisten vollgestellt war, dass unser Postbote erstaunt fragte, ob wir etwa umziehen wollten  ist es heute auf einmal richtig "leer", da am Nachmittag Frau Reller-Wiese mit einer netten Mitarbeiterin von Haus Bredemeier und Frau Koch gemeinsam mit dem freundlichen Hausmeister von der Seniorenresidenz Hövelhof alle Kartons abgeholt haben. 

Eigentlich war vorgesehen, dass wir zusammen mit einigen Weihnachtsengeln & Heinzelmännern am 18.12.21 im Haus Bredemeier und am 19.12.21 im Seniorenzentrum Hövelhof die Geschenke im Rahmen eines Adventskaffees persönlich übergeben können.

Leider hat uns die aktuelle Corona-Lage erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das ist zwar sehr schade, sowohl für die Senior:innen in den Einrichtungen, die sicherlich gerne ihren Engel oder Heinzelmann persönlich kennengelernt hätten.

Andererseits hat die Gesundheit und damit verbunden die Sicherheit einer/eines Jeden Vorrang vor allem anderen. Wir sind vorsichtig optimistisch, dass uns die persönliche Übergabe im Dezember 2022 möglich sein wird. 

15-11-21

Auf das Treuhandkonto sind bereits die ersten Geldspenden eingegangen. 

29-10-21

Die Überraschungen reißen nicht ab. Ute, ebenfalls eine meiner Spenderinnen und Gruppenmitglied hat ihrer Freundin von unserer Aktion erzählt. Diese und ihr Lebensgefährte sind so angetan, dass sie die Aktion mit einer Geldspende unterstützen wollen.  Nachtrag 17-12-21 ... leider hat sich die Dame nicht mehr gemeldet. 

Mir fehlen ja selten die Worte - doch da bin ich echt sprachlos und sehr sehr dankbar für all den Zuspruch und die Unterstützung!!

Nie hätte ich zu hoffen gewagt, dass wir 2021 so fantastisch vorankommen. Das motiviert sehr für die kommenden Jahre.

Als Nächstes wird mein Mann in den nächsten Tagen ein Konto für die Geldspenden bei unserer Hausbank eröffnen. Dies ist - laut Aussage unseres Sachbearbeiters - auch für eine Privatinitiative möglich. Das Konto bekommt dann den Namenszusatz nach dem Namen des Kontoinhabers.  Da er viele Jahre als Kassierer in meinem Verein bis zu dessen Auflösung Ende 2020 tätig war, kennt er sich bestens mit der Materie aus, wird mir in diesem Bereich zur Seite stehen. Absolute Transparenz und eine lückenlose Belegführung für die anvertrauten Gelder ist uns sehr wichtig.  

29-10-21

Iris, eine meiner Spenderinnen und Gruppenmitglied, informiert mich, dass die Geschäftsleitung von Lüning unsere Aktion mit einem zusätzlichen Geschenk bedenken will. Es wird eine Spendenübergabe und ein Foto dazu geben.   

29-10-21


Veröffentlichung des Beitrages in der Hövelhofer Rundschau, Ausgabe November 2021 Seite 17. Herzlichen Dank dafür an die Redaktion. 

28-10-2021

Beim Einkauf im elli werde ich von der netten Fleischereifachverkäuferin auf unsere Aktion angesprochen. Sie will sich mit Kolleg:innen daran beteiligen.

28-10-2021 

Anschreiben und Wunschzettel sind an meine Ansprechpartnerinnen im Haus Bredemeier und der Seniorenresidenz Hövelhof per E-Mail verschickt mit der Bitte, diese ausgefüllt bis 15. November 2021 an mich zurück zu geben. 

15-10-2021


Die Pressemitteilung an die Hövelhofer Rundschau für die Ausgabe November 2021 ist per E-Mail verschickt.